Apple hat in seiner Keynote vom 9.9.2015 wieder eine Reihe von Neuheiten vorgestellt. Neben neuen iPhone und iPad Modellen wurde auch das neue Apple TV vorgestellt, was aus dem Blickwinkel E-Commerce besonders interessant ist.
Aus der Vorstellung des neuen Apple TV 4 haben wir drei spannende Erkenntnisse mitgenommen:
* Aus Couch-Shopping wird E-Commerce am größten Display im Haus.
* Apps is the future of television!
* Welche Sonnenbrille trägt James Bond?
Apple steigt also in den E-Commerce Markt am TV ein. Laut Apple laufen 60 Prozent aller Streaming-Angebote (wie z.B. Netflix) schon über Apple TV. Was aber das Produkt im Vergleich zu seinen Vorgängern besonders macht, ist einerseits die neue Fernbedienung, andererseits das Betriebssystem. Die neue Fernbedienung Siri Remote wurde grundlegend verändert. Mit ihr lassen sich Bildschirminhalte entweder per Gesten steuern, so wie man es vom Apple-Geräten kennt oder auch per Sprachsteuerung. Beim Betriebssystem kommt IOS9 zum Einsatz, was Entwicklern ermöglicht Apps zu entwickeln, die sowohl auf iPhones, iPads und jetzt auch auf AppleTV lauffähig sind, sogenannte Universal Apps. Gezeigt wird das bei der Keynote mit dem Modelabel GILT, aber auch andere große Anbieter wie Airbnb sind schon dabei und möchten das Shoppen oder Buchen zum Gemeinschaftsevent auf den größten Schirm im Haus bringen.
Dadurch legt Apple wieder einmal eine klare Stoßrichtung vor. Gehört ein mobil optimierter Shop mit Responsive Webdesign heute zur Pflicht, wird wohl die Kür in Zukunft eine App sein. Mit der Erstellung einer Universal App, die gleich alle IOS-Devices unterstützt, eröffnet Apple somit einen attraktiven neuen Kanal mit 25 Millionen User mit Apple TV am Fernsehgerät, der bis dato nur mit großem Werbebudget erreichbar war.