Magento1 End of Life, 5 vor 12 (?)
Das offizielle Supportende (End of Life) von Magento1 mit Ende Juni 2020 ist angesichts des nahenden Ereignisses omnipräsent. E-Mails von Zahlungsdienstleistern wie PayPal weisen zur dringenden Umstellung an, um Zahlungen auch ab dem dritten Quartal […]
Start für Facebook „Shops“
Mit „Marketplace“ hat Facebook bereits eine Plattform für Privatanzeigen. Instagram bietet die Möglichkeit „Shoppable Ads“ zu schalten.
Jetzt wurde „Social Shopping“ um ein neues Feature reicher: Facebook hat mit „Shops“ – eine E-Commerce Plattform für professionelle […]
Zahlarten im E-Commerce: Ein Leitfaden für Händler
Für den Online-Handel gibt es eine Vielzahl an verschiedenen Zahlungsarten. Die Auswahl der „richtigen“ Zahlungsmöglichkeiten im eigenen Online-Shop ist wichtig, um keine potentiellen Kunden zu verlieren, die eine bevorzugte Zahlungsart haben. Ebenso wichtig ist es, dass […]
WhatsApp Feature: Der Shopping-Katalog
Social Commerce und WhatsApp haben wir in unserem Blog bereits beleuchtet: WhatsApp for Enterprises startet durch, WhatsApp im E-Commerce, Trend „Social Shopping“. Als WhatsApp den Newsletter-Versand via App untersagt hat, hat das Unternehmer den Shopping-Katalog […]
Green Web & nachhaltige Online-Shops
Können wir das Web nachhaltig gestalten?
Rechenleistung, Kühlung und Stromversorgung von Servern kosten täglich Unmengen an Energie. Und: Je mehr Daten transferiert werden, desto höher ist dieser Energieverbrauch und damit der CO₂-Ausstoß.
„Wäre das Internet ein Land, […]
D2C-Strategie & Kundensegmentierung mit Magento 2
Die Direct-to-Consumer Strategie
Das Direct-to-Consumer Prinzip (D2C) ist simpel: Zwischenhändler werden ausgeschaltet, Produkte direkt an die Verbraucher vermarktet und verkauft. Heute ist es leicht wie nie, einen eigenen Online-Shop einzurichten und direkt an den Endverbraucher zu verkaufen. […]
Progressive Web Apps (PWA) mit Magento
Der anhaltende Mobil-Boom der letzten Jahre reißt nicht ab: Anwender verbringen inzwischen mehr Zeit auf Mobilgeräten als am Desktop. Daher verzeichnen auch viele Online-Händler mittlerweile mehr Mobilzugriffe als von stationären Geräten.
Gerade für Shop-Betreiber, die mit […]
Erster M2 zertifizierter Frontend-Developer Österreichs
Ein weiteres Magento-Zertifikat für mStage!
Unser Entwickler Michael Rosenberger hat vor Kurzem die anspruchsvolle Zertifizierung zum Magento 2 Frontend-Developer erfolgreich in Wien absolviert. Damit ist er aktuell der Erste in ganz Österreich!
Die 60 Multiple Choice […]
P2B-Verordnung für mehr Transparenz im E-Commerce
P2B-Verordnung: EU-weit ab 2020
Digitale Plattformen, Suchmaschinen und Marktplätze, wie etwa Amazon und Google, spielen für viele gewerbliche Händler eine immer wichtigere Rolle. Wer mit dem eigenen Shop in Vergleichsportalen auftaucht und gut gerankt wird, kann […]