KI Support für Magento
KI kommt 2020: Produktempfehlungsfunktion
in Magento Commerce
Das Thema Künstliche Intelligenz ist inzwischen in fast allen Lebens- und Arbeitsbereichen angekommen. Natürlich hat KI auch für ein führendes Softwareunternehmen wie Adobe hohe Priorität.
Seit der Übernahme von Magento durch […]
Magento 2 | Vorteile & Entscheidungskriterien für den Umstieg
Bei einer Neu-Implementierung sollte sich die Frage nach der Version eigentlich nicht mehr stellen. Schwieriger wird die Entscheidung jedoch, wenn es darum geht ältere Magento-Versionen auf die neueste Version 2 umzustellen.
Da eine derartige Entscheidung mit […]
End of Life: Support-Ende von Magento 1 & 2.0 bis 2.2
End of Life: Aus für Magento 1.x Updates
„End of Life“: Das bedeutet natürlich nicht, dass ein Magento 1 Shop am 1. Juli 2020 nicht mehr funktioniert. Jedoch wird er nur noch bis 2020 (in den […]
Was bedeutet ein harter Brexit für den E-Commerce?
Brexit für Onlinehändler:
Was sind die Folgen?
Nach wie vor ist nicht klar, wann und wie Großbritannien die EU verlässt. Der ungeordnete Brexit, wird aber immer wahrscheinlicher und für 31. Oktober 2019 erwartet.
Wie stark der Online-Handel einen […]
Inventory Management mit Magento 2 Multi-Source Inventory (MSI)
Spart Kosten und Zeit:
Multi-Source Inventory in Magento 2
Seit dem Update auf Magento 2.3 stellt das intelligente Lagerverwaltungs-Tool einen festen Bestandteil von Magento dar. MSI ist ein eigenes Modul, das bei Bedarf aktiviert werden kann.
Was ist […]
Neue Link-Attribute: „sponsored“ und „ugc“ ergänzen „nofollow“
Google stellt zwei weitere Link-Attribute zur Verfügung
Im Google Webmaster Central Blog wurde die Einführung neuer Linkattribute zu Anfang März 2020 angekündigt.
„nofollow“ bekommt Gesellschaft: künftig stehen Nutzern zwei weitere Link-Attribute zur Verfügung – „sponsored“ und „ugc“ […]
„Ecommerce Europe“: geeint für den digitalen Handel
Aus „Ecommerce Europe“ und „EMOTA“ wird eine gemeinsame Dachmarke
Die europäischen Handelsverbände „Ecommerce Europe“ und „EMOTA“ (The European eCommerce & Omni-Channel Trade Association), haben ihren offiziellen Zusammenschluss bekannt gegeben. Durch die Bündelung der Kräfte und die […]
Mobile Payment-Allianz EMPSA gegründet
Bluecode-Technologie als Apple Pay-Alternative
Sieben Zahlungssystem-Anbieter aus ganz Europa gründen die European Mobile Payment Systems Association (EMPSA). Sie wollen den amerikanischen Konzernen ein unabhängiges System für mobile Zahlungen entgegen stellen.
Die mobilen Zahlungssysteme Bluecode (Österreich, Deutschland), Twint […]
Erfolgreiche Strategie: B2B- & B2C-Shops unter einem Dach
B2B und B2C Onlineshops: Die „Eine-Plattform“-Lösung
Business-to-Business und Business-to-Consumer in einem Boot? An anderer Stelle behandeln wir ausführlich aktuelle B2B Lösungen im E-Commerce – und welche Maßnahmen punkto Abgrenzung zu B2C nötig sind. Im Folgenden widmen […]
B2B Onlineshop – Vorteile, Lösungen & internationale Trends
B2B im E-Commerce: Merkmale & Abgrenzungen zu B2C
Viele Webshops bedienen sowohl private Konsumenten (Business-to-Consumer/B2C) als auch Unternehmen (Business-to-Business/B2B), ohne sich selbst als B2B Shop auszuweisen. Warum? Die Grenzen verschwimmen längst – der Unternehmer kauft schließlich […]