B2B E-COMMERCE SMOOTH,
INDIVIDUELL & OHNE KOMPROMISSE.

Für alle, die mehr benötigen, als einen Webshop out of the box. Egal ob Standards
oder Sonderlösung: Wir bringen Ihre B2B E-Commerce Prozesse online – effizient,
flexibel und 100% kundenzentriert.

Verkäufe sind wichtig, aber B2B E-Commerce ist noch mehr

Es ist der Mehrwert, den ein Unternehmen bietet.

Durch digitale Services, die Zusammenarbeit einfacher machen, Zeit sparen und Prozesse beschleunigen. Ein B2B-Shop ist keine zusätzliche Plattform – sondern ein integraler Bestandteil der Wertschöpfungskette. Er sorgt dafür, dass Bestellungen schneller durchlaufen, Informationen jederzeit verfügbar sind und der Vertrieb sich auf das Wesentliche konzentrieren kann.

Es ist ein digitaler Kompetenzbeweis.

Weil moderne B2B-Plattformen zeigen, wie konsequent Effizienz, Service und Integration gedacht werden. Mit kundenspezifischen Preisen, Rollenmodellen, Freigabeprozessen, ERP-Anbindungen und Self-Service-Portalen wird aus einem Webshop ein zentrales Werkzeug für die tägliche Zusammenarbeit.

Es ist Business Enablement.

Für Kunden, Partner, Vertriebsteams, Serviceabteilungen – für alle, die Teil des Prozesses sind. Mit Systemen, die nicht nur funktionieren, sondern begeistern. Mit Bestellprozessen, die so intuitiv sind wie im B2C – aber mit der Tiefe und Flexibilität, die der B2B-Bereich erfordert.

Es ist Convenience ohne Kompromisse.

Denn auch im B2B erwarten Nutzer heute reibungslose Abläufe, smarte Funktionen und die Möglichkeit, eigenständig zu agieren – unabhängig von Zeit und Ort. Wer digitale Kundenerlebnisse schafft, stärkt nicht nur die Zufriedenheit, sondern auch die Bindung.

Und verkaufen? Wird man damit auch.

Aber mit deutlich weniger Aufwand – und spürbar mehr Wirkung.

Kunden

From the People who know

Was unsere Kunden aus der Praxis berichten.

6 weitere Gründe für B2B E-Commerce

Self-Service statt Hotline

Self-Service statt Hotline

Produkte finden, bestellen, verwalten: intuitiv, schnell, eigenständig. So wird das System zum Vorsprung im Tagesgeschäft.

Effizient statt manuell

Effizient statt manuell

Ob Angebotsfreigabe, Bestellvorgang oder Rechnungslegung - automatisierte Abläufe sparen Zeit und reduzieren Fehler. Für Prozesse, die mitdenken.

Erlebnisse statt Aufwand

Erlebnisse statt Aufwand

Kundenbindung und -gewinnung durch Convenience und smarte Einkaufswelten.

Schneller zum Umsatz

Mehr Tempo für den Vertrieb zum Umsatz.

Durchgängige Systeme verwandeln Prozesse in klare Abläufe und bringen Abschlüsse schneller ins Ziel

Daten statt Bauchgefühl

Was verfügbar ist, ist sichtbar

Echtzeitdaten aus dem ERP schaffen Transparenz über Preise, Verfügbarkeiten und Lagerstände - für effiziente Prozesse und messbare Ergebnisse.

Skalierbar mit Wachstum

Skalierbar mit Wachstum

Flexible Preislogiken, Mandantenfähigkeit und internationale Expansion – ein Shop, der mit dem Business wächst.

Partner
Serious B2B E-Commerce seit über 15 Jahren.

IHR PARTNER FÜR DIGITALE LÖSUNGEN, DIE ZÄHLEN.

MSTAGE steht für fundierte E-Commerce-Expertise, technisches Know-how und ein starkes Team aus 40 Spezialist:innen – von Strategie und Systemarchitektur über UX/UI, Entwicklung und Schnittstellenintegration bis zum Projektmanagement.

Was uns auszeichnet: ein ganzheitlicher Blick auf digitale Commerce-Plattformen. Wir entwickeln skalierbare, performante und zukunftsfähige Lösungen – präzise abgestimmt auf Ihre Prozesse, Anforderungen und Märkte.

Unsere Mission:
Digitale Vertriebskanäle schaffen, die nicht nur laufen - sondern Wirkung entfalten. Mit klarer Strategie, echter Partnerschaft und dem Ziel, Kundenbeziehungen zu stärken, Abläufe zu entlasten und neue Umsatzpotenziale zu erschließen.
B2B E-Commerce Solution

Auszüge bereits durchgeführter Integrationen

SAP

Dynamics 365

Odoo

Mesonic

JTL Wawi

L.I.S.A.

Xentral

RS2

proALPHA

Sage 100

Plentymarkets

Hubspot

Salesforce

Pipedrive

Dynamics 365 Sales

Zoho CRM

SAP Sales Cloud

Pimcore

Akeneo

Contentserv

n8n

VLB

DATEV

BMD

Amazon

Kaufland

shöpping

Unzer

Mollie

Klarna

PayPal

Stripe

RatePay

Alle gezeigten Logos und Markenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Unternehmen. Sie dienen ausschließlich zur Darstellung der technischen Kompatibilität und stellen keine offizielle Partnerschaft dar.

49 Beispiele als Mehrwert für Kunden und Partner

1

Kundenspezifische Preislisten

Individuelle Preise für jeden Kunden – automatisiert aus dem ERP.

2

Lagerstands-Anzeige in Echtzeit

Verfügbarkeiten sofort sichtbar – für planbare Beschaffung.

3

Rollen & Rechte im Frontend

Jeder Nutzer sieht und tut nur das, was er soll.

4

Freigabeprozesse für Bestellungen

Klare Genehmigungsworkflows für sichere Einkaufsentscheidungen.

5

Projektbasierte Warenkörbe

Einkaufslisten nach Projekten organisieren und verwalten.

6

Schnellbestellung per Artikelnummer

Warenkorb mit wenigen Klicks befüllen.

7

Self-Service Benutzerverwaltung

Nutzer, Rollen & Berechtigungen eigenständig verwalten.

8

EDI/OCI Bestellübermittlung

Automatisierter Datenaustausch zwischen Systemen.

9

Angebotsanfrage aus dem Warenkorb

Mit einem Klick ein offizielles Angebot anfordern.

10

Live-Schnittstelle zu Logistiksystemen

Lieferzeiten, Status und Verfügbarkeit immer aktuell.

11

Zahlungsarten nach Kundentyp

Kauf auf Rechnung, Leasing oder Vorkasse – je nach Profil.

12

Self-Service für Bestell- & Rechnungseinsicht

Voller Überblick ohne Kontakt zum Support.

13

Individuelle Ansprechpartner im Shop

Der persönliche Kontakt wird direkt sichtbar.

14

Registrierung mit UID-Prüfung & Upload

Freischaltung nur für echte Geschäftskunden.

15

Kundenspezifische Sortimente

Nur relevante Produkte je Kunde anzeigen.

16

Automatischer Kundenimport

Bestehende Kunden einfach und schnell übernehmen.

17

Produktvariantenmatrix & Konfiguratoren

Komplexe Produkte einfach konfigurierbar.

18

Reklamations- & Garantiesystem

Servicefälle direkt online einreichen.

19

Rechnung & Lieferschein Download

Alle Dokumente jederzeit verfügbar.

20

Benutzerkonten mit Mehrfachzugriff

Ein Zugang für alle relevanten Mitarbeiter eines Unternehmens.

21

Wiederbestellung mit einem Klick

Frühere Bestellungen sofort nachbestellen.

22

Angebotsverlauf & Genehmigungshistorie

Transparenz über den gesamten Entscheidungsprozess.

23

Produktzugang nach Kundengruppe

Individuelle Sichtbarkeit nach Branche oder Vertrag.

24

Produktbezogene Wissensdatenbank

Antworten auf häufige Fragen direkt im Shop.

25

Chatbot für Support & Bestellung

24/7 Hilfe ohne Wartezeit.

26

Live-Preise direkt aus dem ERP

Preise in Echtzeit berechnet, inklusive Rabatten und Staffelungen.

27

CRM-Integration

Kundendaten zentral und aktuell.

28

B2B-spezifische Rabatte & Aktionen

Gezielte Preisaktionen für definierte Kundengruppen.

29

Mandantenfähigkeit

Mehrere Marken oder Geschäftseinheiten in einem System.

30

Flexible Versandarten & -kosten

Individuelle Logistik je Kunde und Bestellung.

31

Integration in Approval-Systeme

Anbindung externer Genehmigungsprozesse.

32

Bestellvorlagen & Einkaufslisten

Wiederkehrende Warenkörbe schnell verfügbar.

33

Budgetgrenzen je Nutzer

Einkauf innerhalb klarer finanzieller Vorgaben.

34

Digitale Produktberatung

Guided Selling für erklärungsbedürftige Artikel.

35

Anbindung an Marktplätze

Erweiterung des Vertriebs über externe Plattformen.

36

Mehrsprachigkeit & Mehrwährungsfähigkeit

Für internationale Märkte optimiert.

37

Speditionsversand-Optionen

Abwicklung großvolumiger Lieferungen.

38

Benachrichtigung bei Verfügbarkeit

Reminder bei Nachschub oder Preisänderung.

39

Retourenabwicklung über Shop

Komfortable Rücksendung mit Tracking.

40

Benutzerimport via CSV

Große Nutzeranzahl einfach onboarden.

41

Produktfreigabe durch QS

Artikel erst nach Qualitätsprüfung verfügbar.

42

Marketingmaterialien im Shop

Brand-zertifizierte Downloads für Vertriebspartner.

43

Kundenspezifische Dashboards

Individuelle Startseiten für mehr Übersicht.

44

Subscription Services

Wiederkehrende Bestellungen automatisieren.

45

Anbindung an BI-Tools

Echtzeit-Auswertung direkt aus dem Shop.

46

Web-to-Print Funktionen

Personalisierbare Werbemittel online bestellen.

47

Terminlieferungen

Anlieferung zum Wunschtermin planbar.

48

Flexible Rollenmodelle

Individuelle Rechtevergabe auf User-Ebene.

49

Supportkontakt im Kundenkonto

Immer wissen, wer zuständig ist.

Company Statistics

450.000

Bestellungen über betreute
MSTAGE B2B E-Commerce Systeme

100+

Zielländer auf allen
Kontinenten verteilt

HÄUFIG GEFRAGT - OFFEN BEANTWORTET.

Welche Systeme können angebunden werden?

Grundsätzlich alle – von ERP und CRM bis PIM und WaWi. Entscheidend ist, welche Daten wo zur Verfügung stehen. Wir kümmern uns um die passende Integration.

Ja. Unser Framework ist flexibel erweiterbar und auf komplexe B2B-Prozesse ausgerichtet – auch mit Sonderlogiken, Rollenmodellen und Freigaben.

Das hängt vom Umfang und der Systemlandschaft ab. Erste MVPs oder Kernprozesse lassen sich oft in wenigen Monaten umsetzen – modular erweiterbar.

Nein. In der Regel integrieren wir bestehende Infrastruktur nahtlos. Bestehende Systeme bleiben im Einsatz – der Shop wird zum intelligenten Frontend.

Natürlich. Wir begleiten auch langfristig – ob Weiterentwicklung, Optimierung oder Betrieb.

Ja. Mehrsprachigkeit, verschiedene Währungen, kundenspezifische Preise und rechtliche Vorgaben lassen sich problemlos abbilden.

Ja. Unser System unterstützt individuelle Rollen- & Rechtekonzepte – inklusive Freigabeprozessen, Budgetlimits und mehr.

In einem unverbindlichen Beratungsgespräch zeigen wir, welche Funktionen besonders gut zu Ihrer Branche und Ihren Prozessen passen.