
Objektivität
Entscheidungsfindung auf Basis messbarer Daten und Statistiken ist stets frei von subjektiven Meinungen und Bauchgefühl.
Jede:r Online-Händler:in sitzt auf einer riesigen Menge an Daten, die bloß darauf warten, in Geld umgewandelt zu werden. Oftmals ist man sich dieser Goldgrube allerdings gar nicht bewusst oder unsicher, wie man Daten nutzen und wertvolle Erkenntnisse daraus ziehen kann.
Egal, ob zur Optimierung des Shops oder der gezielten Planung effektiver Marketingmaßnahmen - unser Expert:innenteam unterstützt dich gerne dabei, deine Daten besser zu verstehen und fundierte Entscheidungen zu treffen, um deine Geschäftsziele besser zu erreichen.
"Daten sind ein wertvolles Asset im Onlinehandel und können - wenn richtig analysiert und eingesetzt - bares Geld bedeuten."
Entscheidungsfindung auf Basis messbarer Daten und Statistiken ist stets frei von subjektiven Meinungen und Bauchgefühl.
Transparente Reportings dank quantifizierbarer Kennzahlen.
Leichte Bewertbarkeit von Optimierungsmaßnahmen durch direkte Messbarkeit.
Frühere Erkennung von Potenzialen und Chancen, wodurch auf Marktveränderungen schneller reagiert werden kann.
Beispiele, wo Data Driven Decision Making ansetzen kann:
Gemeinsam legen wir deine Ziele fest und ermitteln die dafür relevanten KPIs. Wir schauen uns an, wohin es gehen soll und wie wir deinen Onlineshop mithilfe von Data Driven Decision Making optimieren können.
Jetzt geht’s ans Eingemachte. Unser Expert:innenteam gräbt sich tief in deine Daten, um verborgene Potenziale aufzudecken.
Die Ergebnisse deiner individuellen Analyse übersetzen wir in konkrete Handlungsempfehlungen, damit du diese schnell und einfach realisieren kannst. Natürlich unterstützen wir dich auch gerne bei der Umsetzung.
Um sich in dem riesigen Datendschungel nicht zu verlieren, unterstützt dich unser Expert:innenteam rund um Senior Consultant Emanuel Rotter sehr gerne. Gemeinsam tauchen wir in deine Daten ein, decken verborgene Trends auf und übersetzen gewonnene Erkenntnisse in umsetzbare Strategien.